| Vor EU-Gipfel: Impfen, testen, reisen nach gleichen Regeln |
| Beim EU-Gipfel geht es heute erneut um die Bewältigung der Pandemie. Die Fortschritts-Unterschiede zwischen den Staaten sind groß - gemeinsame Regeln könnten helfen. Stephan Ueberbach über die wichtigsten Punkte.
|
| Corona-Pandemie: Impfdesaster mit Ansage |
| In ganz Europa fehlt es an Impfstoffen gegen das Coronavirus. Nach Kontraste-Recherchen mangelt es an Produktionskapazitäten, Rohstoffen und Zulieferungen. Nun soll ein Impfkoordinator das Ruder noch herumreißen.
|
| Corona-Krise: Mehr Tempo bei den Impfungen? |
| Es sei der Vakzinmangel und nicht die Personalknappheit: So begründen die Bundesländer den schleppenden Impfverlauf. Da jedoch immer mehr Impfstoff zur Verfügung steht, könnten die Kapazitäten bald verdoppelt oder sogar vervielfacht werden.
|
| Liveblog: ++Barley: Eventuell Lockerungen für Geimpfte++ |
| EU-Politikerin Barley schließt Lockerungen für Geimpfte nicht aus. Österreichs Kanzler Kurz plädiert für einen EU-weiten Corona-Impfpass. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveblog.
|
| Corona-Pandemie: Mehr Neuinfektionen als vor einer Woche |
| Das RKI hat einen Anstieg der Neuinfektionen registriert - um 1662 Fälle auf insgesamt 11.869. Die Öffnungsdebatte nimmt unterdessen immer mehr Formen an: Nach Merkel plädierte auch Scholz für weitere Schritte in Verbindung mit Schnelltests.
|
| Corona-Impfungen: Kasseneinladung statt ärztliches Attest? |
| Vorerkrankte brauchen ein Attest, um zu belegen, dass sie geimpft werden dürfen. Die Bremer Gesundheitssenatorin befürchtet hierdurch weitere Verzögerungen und will die Kassen einbinden. Dafür müsste der Bund mitspielen. Von C. Baars und J. Jolmes.
|
| Coronavirus-Karte für Deutschland - aktuelle Fallzahlen |
| Wie sich die aktuellen Fallzahlen in Deutschland regional verteilen, zeigen die interaktiven Coronavirus-Karten von tagesschau.de.
|
| Coronavirus weltweit: Aktuelle Fallzahlen zu Covid-19 |
| Wo nehmen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus zu? Wo gibt es die meisten Todesfälle? Ein interaktiver Überblick von tagesschau.de zeigt die aktuellen Covid-19-Zahlen in mehr als 180 Ländern.
|
| Radikal-islamistisches Milieu: Razzien in Berlin und Brandenburg |
| Die Polizei in Berlin und Brandenburg hat am frühen Morgen zahlreiche Objekte durchsucht - es geht um eine radikal-islamistische Vereinigung, die seit heute verboten ist. Hunderte Polizisten sind im Einsatz. Von M. Götschenberg.
|
| Bundestag diskutiert über Frauenquote in Vorständen |
| In großen deutschen Unternehmen entscheiden noch immer zumeist Männer. Frauen in Vorständen sind selten. Eine gesetzliche Quote soll das nun ändern. Heute geht es im Bundestag um Für- und Gegenargumente. Von Sabine Henkel.
|
| Vermögenssteuer: Scholz will Steuererhöhungen für Besserverdienende |
| Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will in der kommenden Legislaturperiode Steuererhöhungen für Besserverdienende und Vermögende sowie Entlastungen für untere und mittlere Einkommen durchsetzen.
|
| Lieferandos Geschäft mit "Schattenwebseiten" |
| Essen liefern lassen im Lockdown: Lieferando profitiert von der Corona-Krise. Doch der Konzern setzt fragwürdige Mittel ein, um den Umsatz zu steigern. Nach BR-Recherchen betreibt er Zehntausende Webseiten, die denen von Restaurants ähneln.
|
| Biden hebt US-Visabeschränkungen auf |
| US-Präsident Biden hat die von seinem Vorgänger erlassenen Einreiseverbote für Greencard-Bewerber und ausländische Arbeitskräfte widerrufen. Die Verordnungen hätten Familienzusammenführungen verhindert und der US-Wirtschaft geschadet. Von Julia Kastein.
|
| Gewalt in Myanmar: Facebook sperrt alle Seiten des Militärs |
| Nach dem Putsch in Myanmar sperrt der Internetkonzern Facebook sämtliche Konten mit Verbindungen zum Militär. Auch Werbung von Unternehmen, die mit der Armee in Verbindung stehen, wolle man sperren.
|
| Weitere Anklageerhebungen im Mordfall Caruana Galizia |
| Im Fall der ermordeten maltesischen Journalistin Galizia hat es zwei weitere Anklagen gegeben. Die beiden Verdächtigen sollen die Bombe beschafft haben. Sie sind der Polizei bereits bekannt.
|
| "Polskie Babcie": Polnische Omas machen sich für Jugend stark |
| Klimaschutz, Menschen- und Minderheitenrechte bewegen nur die Jugend? Nicht in Warschau: Dort demonstriert die Protestbewegung "polnische Großmütter" jeden Donnerstag für die Rechte ihrer Enkelkinder. Von Olaf Bock.
|
| Champions League: Gladbach chancenlos gegen Manchester City |
| War es das schon für Gladbach? Gegen die Passmaschine Manchester City stand die Borussia auf verlorenem Posten. Das Abenteuer Champions League dürfte für die Gladbacher nach dem 0:2 im Achtelfinale beendet sein.
|
| Munitionsaffäre im KSK: Kramp-Karrenbauer gibt Fehler zu |
| Der Generalinspekteur der Bundeswehr räumt ein, in einem Bericht zu Vorfällen im KSK Details ausgelassen zu haben. Ein Fehler, findet die Verteidigungsministerin, zieht aber keine personellen Konsequenzen - zum Ärger der Opposition.
|
| Merkel: "Lasse mich impfen, wenn ich an der Reihe bin" |
| Kanzlerin Merkel will sich erst impfen lassen, wenn sie an der Reihe ist. Es gebe Bevölkerungsgruppen, die eine Impfung dringender benötigten. Sie strebt an, dass pro Woche etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland geimpft werden.
|
| Historisches Urteil zu Staatsfolter in Syrien |
| Es ist ein Urteil mit Signalwirkung: Das Oberlandesgericht Koblenz hat entschieden, dass das Assad-Regime systematisch gefoltert hat. Ein Geheimdienstmitarbeiter wird wegen Beihilfe verurteilt. Von Frank Bräutigam.
|