| Massenproteste gegen Justizreform in Israel gehen weiter |
| Die Proteste gegen den Umbau der Justiz in Israel halten an, Hunderttausende Menschen gingen wieder auf die Straße. Sie trauen dem von Premier Netanyahu verkündeten vorläufigen Stopp des Gesetzesvorhabens nicht.
|
| Ukrainisch-Orthodoxe Kirche: Razzia beim Abt des Kiewer Höhlenklosters |
| Seit Jahren wirft die ukrainische Regierung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche Verbindungen zu Russland vor. Einer Räumung des Kiewer Höhlenklosters widersetzen sich die Mönche bisher. Nun wird gegen den Abt ermittelt. Er muss 60 Tage in Hausarrest.
|
| Kritik an russischem Vorsitz im UN-Sicherheitsrat |
| Russland hat den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat, dem wichtigsten UN-Gremium, übernommen. Aus der Ukraine kommt heftige Kritik. Die USA riefen Russland auf, sich in der Rolle professionell zu verhalten.
|
| Liveblog: ++ Russland will mehr Munition liefern ++ |
| Nach Kritik wegen fehlender Munition hat der russische Verteidigungsminister eine Aufstockung der Munitionslieferungen angekündigt. Großbritannien bezeichnet die russische Offensive als gescheitert. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.
|
| Kauf des Fußballclubs: Was wollen die Saudis in Newcastle? |
| Der Kauf des englischen Clubs Newcastle United durch Saudi-Arabien spaltet die Fans. Hofft die Mehrheit auf große Erfolge, fragen sich andere, was dahintersteckt. Denn die Saudis scheinen weitere Ziele zu haben. Von S. Lohmann.
|
| Opposition kritisiert Pläne zu Öl- und Gasheizungen |
| Die Ampel-Regierung will Hausbesitzer beim Umrüsten auf klimafreundliche Heizungen unterstützen. Doch die Opposition sieht die Pläne skeptisch. Unklar sei, wie der Umbau bezahlt werden soll - von einem "Verarmungsprogramm" ist gar die Rede.
|
| Wie der Staat Sanierung und Modernisierung fördert |
| Eine Immobilie energetisch zu sanieren oder modernisieren, soll sich wieder lohnen. Seit März gibt es neue Förderprogramme. Die wichtigsten Neuerungen und was sich für wen rechnet - ein Überblick. Von Hanna Heim.
|
| E-Roller: Unfallursache Alkohol |
| E-Scooter sind ein beliebtes, weil schnell verfügbares Transportmittel in Großstädten. Doch die Unfallzahlen steigen. Auch, weil oft Alkohol im Spiel ist. Von Markus Pfalzgraf.
|
| Lücken in Bundeswehrausrüstung bis 2030 nicht zu schließen |
| Vorlaufzeiten der Industrie und die Unterstützung der Ukraine: Verteidigungsminister Pistorius rechnet nicht damit, die Ausrüstungsmängel der Bundeswehr vor 2030 beheben zu können. Klare Vorstellungen hat er für den Wehretat.
|
| Bundestagsabstimmungen: Linke und AfD fehlen am häufigsten |
| Laut einer Auswertung des "Spiegel" kommen Bundestagsabgeordnete ihrer Präsenzpflicht bei namentlichen Abstimmungen oft nicht nach. Besonders häufig fehlen die Abgeordneten der Linkspartei und der AfD.
|
| Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Sozialwahl 2023 |
| Bei der Sozialwahl können mehr als 52 Millionen Menschen die Versichertenvertretungen der gesetzlichen Krankenkassen und Rentenversicherung wählen. Doch was bedeutet die Wahl konkret? Von Marcel Fehr.
|
| Papst Franziskus verlässt Klinik nach Atemwegserkrankung |
| Papst Franziskus hat die Gemelli-Klinik in Rom wieder verlassen. Er war dort wegen einer Atemwegserkrankung behandelt worden. An der Karwoche und den Ostertagen soll der Papst nun wie geplant teilnehmen.
|
| Vier Tote nach Lawinenabgängen in Norwegen |
| Innerhalb weniger Stunden sind im Norden Norwegens mehrere Lawinen abgegangen. Vier Menschen kamen dabei ums Leben, mehrere wurden verletzt. Die Behörden warnen vor weiteren Lawinen und ließen Orte evakuieren.
|
| Mehrere Menschen sterben bei Tornados in sieben US-Bundesstaaten |
| Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, ausgerissene Bäume: Eine Serie von Tornados hat große Schäden in mehreren US-Bundesstaaten verursacht. Es gibt Tote und viele Verletzte - und das nächste Sturmzentrum braut sich bereits zusammen.
|
| Tote nach Massenpanik bei Spendenverteilung in Pakistan |
| Bei einer Massenpanik im pakistanischen Karatschi sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei nahm acht Verdächtige fest. Im Rahmen des Ramadan waren Spenden an Bedürftige verteilt worden. Von U. Schmidt.
|
| Tunesien in der Krise - viele Menschen ohne Perspektive |
| Tunesien galt lange als aufstrebendes Land - heute kämpft der Maghreb-Staat mit mehreren Krisen. Viele Menschen wollen deshalb nur noch weg. In der EU betrachtet man die Lage mit Sorge. Von Jean-Marie Magro.
|
| Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24 |
| Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
|
| Bundesliga: 4:2 gegen Dortmund - Bayern wieder Spitzenreiter |
| Der FC Bayern München hat sich die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga zurückerobert. Der Rekordmeister gewann das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund mit 4:2 - ein gelungener Einstand für den neuen Trainer Thomas Tuchel.
|
| Bundesliga: VfB Stuttgart verliert gegen Union Berlin mit 0:3 |
| Der VfB Stuttgart gerät im Abstiegskampf immer weiter unter Druck. Trotz einer überzeugenden ersten Halbzeit kassierte der Tabellenletzte eine bittere 0:3-Pleite beim Champions-League-Anwärter Union Berlin.
|
| Nowitzki wird in die Hall of Fame der NBA aufgenommen |
| Dirk Nowitzki erhält eine besondere Ehre: Der 44-Jährige wird als erster Deutscher in die Hall of Fame des Basketballs aufgenommen. Das teilte die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame mit.
|